Tagesablauf


Routine im Tagesablauf – für kleine Kinder besonders wichtig

Routinen geben den Kindern Sicherheit.
Der Tagesablauf richtet sich immer nach Bedürfnissen der Kinder, deshalb sind die 
Uhrzeiten nur ungefähre Richtzeiten.
Auch die Kinder können mitentscheiden, welche Spiele, Tätigkeiten oder Ausflüge wir an einem Tag machen oder auch für die nächsten Tage planen. Die Kinder lernen Wünsche zu äußern und im sozialen Miteinander auf die Wünsche Anderer einzugehen.

7-8 Uhr Bringzeit
8:15 Morgenkreis
8:30 gemeinsames Frühstück
9:00- 11:30 spielen, basteln, tanzen, toben und/oder Bewegung an der frischen Luft
11:30 Mittagessen 
12:00 Mittagsruhe/Mittagsschlaf
14:00 die ersten Kinder werden abgeholt, für die anderen gibt es noch einen kleinen Snack und wir lassen den Nachmittag in der Kindertagespflege ausklingen